• Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeit & Beruf
    • Auto & Verkehr
    • Baurecht
    • Familie & Partnerschaft
    • Finanzierung & Kapitalanlage
    • Miet– & Wohneigentumsrecht
    • Reiserecht
    • Verkehrsstrafsachen-/
      Ordnungswidrigkeiten
    • Urheber- und Wettbewerbsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Mediation & Konfliktlösung
  • Anwälte
    • Björn Zager
    • Lennart Klein
    • Stefan Scheytt
    • Irmgard Spruth-Müller
    • Hans-Jörn Bury
    • Rainer Vetter
    • Günther Wölfle (bis 30.06.2024)
    • Ni Haas
    • Giulia Dobrita
  • Team
  • Aktuell
    • Arbeitsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Baurecht
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Strafrecht
    • Versicherungsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
26. September 2024

Klarheit bei Ausschlussklauseln, Urteil vom 10.06.2024, Az. IV ZR 129/23

9. Januar 2024

„Schlüsselfertig“ – was bedeutet das?

12. Dezember 2023

Düsseldorfer Tabelle 2024

16. Februar 2023

8 % Schadenersatz bei unberechtigtem Rücktritt vom Fertighausvertrag durch Erwerber wirksam!

10. Januar 2023

Angaben in Informationsblatt können vereinbarte Beschaffenheit darstellen

10. Januar 2023

Neue Düsseldorfer Tabelle 2023

10. August 2022

Kindesunterhalt: Berücksichtigung von Tilgungsleistungen

23. Februar 2022

Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 15.3.2022?

4. Mai 2020

Rechtsprechung des EuGH findet keinen Durchgriff auf deutsche Rechtsprechung

1. April 2020

Covid19- Sonderregelung im Verbraucherkreditrecht

1. April 2020

Deutsches Kreditrecht europarechtswidrig – der Widerrufsjoker kommt zurück!

12. Februar 2020

Versicherungswert einer Pferde-Lebensversicherung bei Lahmheit und Schlachtuntauglichkeit eines Reit- und Sportpferdes

10. Januar 2020

Update zur PIM Gold GmbH-Insolvenz: Forderungsanmeldung immer noch möglich!

8. Januar 2020

Höherer Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle seit 01.01.2020

11. Dezember 2019

Kündigung des Kfz-Versicherungsvertrag

4. Dezember 2019

PIM Gold: Insolvenzverfahren eröffnet – Frist zur Forderungsanmeldung auf 31.12.2019 bestimmt! Was Anleger nun wissen müssen!

14. November 2019

Regulierungsverhalten der HUK-Coburg SWR-Marktcheck

24. Oktober 2019

Zebrastreifen und Radfahrer

17. Juli 2019

Immer wieder Schönheitsreparaturen

8. Juli 2019

WEG Recht: Bezahlung von Wohngeld

31. Mai 2019

Ärgernis: Wirksame Vertragsstrafe oder etwa doch nicht?

21. Mai 2019

Gesetzlicher Urlaubsanspruch bei unbezahltem Sonderurlaub?

15. April 2019

Gebrauchtwagenkauf – wer ist der Verkäufer?

8. April 2019

Zulässigkeit von Altersabstandsklauseln in Versorgungsordnungen

2. April 2019

HOAI steht auf der Kippe

19. März 2019

Beratungspflichten und damit einhergehende Haftung des Versicherungsmaklers während der Vertragslaufzeit

24. Januar 2019

Lesenswert: Scheidung.org

19. Januar 2019

Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle seit 01.01.2019

28. Juni 2018

OLG Hamm: Eltern nicht verpflichtet, Zweitausbildung zu bezahlen

16. Mai 2018

Bauherr kann für Schäden am Nachbarhaus haften

25. April 2018

BGH: Verwirkung von Kindesunterhaltsansprüchen

26. Februar 2018

Bundesregierung klagt gegen EU-Baunormen

13. Februar 2018

Rechtsgutachten fordert Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz

13. Februar 2018

Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD will das Befristungsrecht neu regeln

29. Januar 2018

Süddeutsche Leitlinien zum 01.01.2018 neu

8. Januar 2018

Einstweilige Verfügung auf Betriebswahlabbruch

20. Dezember 2017

Kindesunterhalt: Betreuungskosten

5. Dezember 2017

Die Anwendung des falschen Wahlverfahrens führt nicht zur Nichtigkeit der Betriebsratswahl

24. November 2017

Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle und höheres Kindergeld ab 01.01.2018

24. November 2017

Neues Bauvertragsrecht zum 01.01.2018

8. November 2017

Grundsatz der geheimen Betriebsratswahl

7. November 2017

Änderung der Wählerliste bei einer Betriebsratswahl am Wahltag

26. Oktober 2017

Verlust des Unterhaltsanspruchs bei Falschangaben im Prozess

26. Oktober 2017

Rechtsanwalt Stefan Scheytt jetzt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

27. September 2017

Eine Befristung kann aufgrund der Eigenart der Arbeitsleistung als Sachgrund gerechtfertigt sein

21. September 2017

Verkehrsunfall beim Abschleppen. Muss der Kaskoversicherer bezahlen?

5. September 2017

BFH: Scheidungskosten nicht mehr absetzbar

5. September 2017

2018 sind wieder regelmäßige Betriebsratswahlen durchzuführen

21. August 2017

Gesetzesänderungen: Ehemündigkeit erst ab 18 Jahren, Samenspenderegister

24. Juli 2017

Entschädigungszahlungen durch den Arbeitgeber sind steuerfrei

6. Juli 2017

Erstattungsfähigkeit der Kosten für eine gutachterliche Stellungnahme

6. Juli 2017

BGH: Ausbildungsunterhalt hat Grenzen

27. Juni 2017

BGH: Wechselmodell und Barunterhalt

7. Juni 2017

Versicherungsschutz in der Reiserücktrittsversicherung

8. Mai 2017

BGH: Unterhaltsverpflichtung trotz Rente wegen voller Erwerbsminderung

8. Mai 2017

Neues Entgelttransparenzgesetz

26. April 2017

Aussteigen aus dem Fahrzeug und Anscheinsbeweis

26. April 2017

Das sog. Werkstattrisiko hat grundsätzlich der Schädiger zu tragen

21. April 2017

Neuregelung von Leiharbeit und Werkverträgen

19. April 2017

Satellitenschüssel nach wie vor immer wieder ein Streitthema

© Copyright - Klein und Partner Rechtsanwälte mbB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}